Bundesvorstand beschließt neues Mitgliedschaftsmodell der Bundesverbraucherhilfe
Datum der Veröffentlichung: 1. Juli 2025
Pressemitteilung Nr. 36
Zuständige Ansprechperson: Christian Heß, Vorstand Marketing
Die Bundesverbraucherhilfe stellt die Weichen für eine moderne und zukunftsfähige Mitgliedschaft: Der Bundesvorstand hat in seiner Sitzung am Freitag das überarbeitete Maßnahmenpaket zur Neustrukturierung der Mitgliedschaftsmodelle einstimmig beschlossen.
Kern des neuen Modells sind drei klar differenzierte Pakete, die den unterschiedlichen Bedürfnissen und Erwartungen der Verbraucherinnen und Verbraucher besser gerecht werden. Neben einer kostenfreien Passivmitgliedschaft werden neue Angebote mit erweiterten Leistungen und zusätzlichen Beteiligungsmöglichkeiten eingeführt. Ziel ist es, die Mitgliedschaft attraktiver, greifbarer und wirkungsvoller zu gestalten.
„Wir wollen nicht nur verwalten, sondern gestalten. Die neuen Modelle schaffen Orientierung, bieten echten Mehrwert und geben unseren Mitgliedern mehr Mitsprache und Service“, so Ricardo Dietl, Präsident der Bundesverbraucherhilfe.
Dem Beschluss ging ein intensiver Austausch voraus. In der vergangenen Woche hatte das Präsidium mehrfach auf eine zeitnahe Entscheidung gepocht, der Bundesvorstand erarbeitete konkrete Vorschläge. Am Freitag einigten sich die Gremien schließlich auf ein gemeinsames Vorgehen.
Die Umsetzung erfolgt gestaffelt in den kommenden Wochen. Die Mitglieder werden umfassend informiert und aktiv in die Einführung eingebunden.
Aktuelle Themen


