Condrobs und Bundesverbraucherhilfe starten Kooperation: Früherkennung von Suchtproblemen – schnelle Hilfe für Betroffene und Angehörige
Datum der Veröffentlichung: 24. Juni 2025
Pressemitteilung Nr. 35
Zuständige Ansprechperson: Christian Heß, Vorstand Marketing
Die Bundesverbraucherhilfe intensiviert ihr Engagement im Bereich sozialer Unterstützung und geht eine Kooperation mit dem bayerischen Träger Condrobs e.V. ein. Ziel ist die Stärkung der Früherkennung von Suchtproblemen sowie die unkomplizierte Weiterleitung an spezialisierte Fachstellen – auch ohne Mitgliedschaft bei der Bundesverbraucherhilfe.
Mit der neuen Zusammenarbeit sollen insbesondere Verbraucherinnen und Verbraucher unterstützt werden, die bei sich selbst, Angehörigen oder Kolleginnen und Kollegen Hinweise auf mögliche Suchterkrankungen feststellen. Die Bundesverbraucherhilfe stellt über ihre Plattformen erste Orientierungshilfen zur Verfügung und vermittelt auf Wunsch direkt an die über 70 bayernweiten Einrichtungen von Condrobs e.V.
Weiterführende Hilfen bei suchtbedingten Folgeproblemen – künftig vorgesehen
Langfristig plant die Bundesverbraucherhilfe, betroffene Personen auch bei konkreten Folgeproblemen zu unterstützen, etwa wenn durch eine Suchterkrankung Mietrückstände entstehen und ein Wohnungsverlust droht. Ziel ist es, präventiv zu beraten, Lösungswege aufzuzeigen und gemeinsam mit Partnern Handlungsspielräume zu schaffen, um den sozialen Abstieg zu verhindern.
„Verbraucherschutz endet nicht bei Vertragsfragen oder Produktkennzeichnung – er beginnt dort, wo Menschen in schwierigen Lebenslagen Orientierung und Schutz brauchen“, erklärt Ricardo Dietl, Präsident der Bundesverbraucherhilfe. „Mit Condrobs haben wir einen Partner an unserer Seite, der langjährige Erfahrung in der Suchthilfe mitbringt. Gemeinsam möchten wir dazu beitragen, dass Betroffene frühzeitig Hilfe erhalten.“
Condrobs als erfahrener Partner im sozialen Sektor
Condrobs ist ein überkonfessioneller Träger mit vielfältigen sozialen Hilfsangeboten in ganz Bayern und hilft seit über 5 Jahrzehnten benachteiligten Menschen und ihren Angehörigen. Das breit gefächertes Angebot umfasst innovative Projekte und Einrichtungen der Prävention, Sucht- und Wohnungslosenhilfe, Kinder- und Jugendhilfe sowie Migrationsarbeit. Condrobs ist Ausbilder und bietet betreute Beschäftigungsplätze für Menschen, die nach einer schwierigen Lebensphase wieder ins Arbeitsleben zurückkehren wollen.
Mit der Kooperation verbinden die Bundesverbraucherhilfe und Condrobs die Stärken beider Organisationen – für einen erweiterten Verbraucherschutz, der den Menschen in den Mittelpunkt stellt.
Aktuelle Themen


