Bundesverbraucherhilfe beruft erstmals Bundesvorstand auf zwei Amtsjahre
Datum der Veröffentlichung: 12. Mai 2025
Pressemitteilung Nr. 33
Zuständige Ansprechperson: Pressesprecherin Anna Arens
Die Bundesverbraucherhilfe e.V. hat am 25. April 2025 im Rahmen ihrer 75. Präsidiumssitzung turnusgemäß einen neuen Bundesvorstand gewählt. Alle fünf gewählten Vorstandsmitglieder haben die Wahl inzwischen offiziell angenommen und ihre Selbstverpflichtungserklärungen unterzeichnet. Damit ist der neue Bundesvorstand rechtsverbindlich im Amt.
Dem neuen Bundesvorstand gehören an:
- Christian Butzin, Mitglied des Bundesvorstands – Chief Operating Officer
- Christian Heß, Mitglied des Bundesvorstands – Chief Marketing Officer
- Frederick Haße, Mitglied des Bundesvorstands – Chief Legal Officer
- Thi Thanh Vi Dao, Mitglied des Bundesvorstands – Chief People Officer
Mit einem Durchschnittsalter von 41 Jahren, einer Frauenquote von knapp 29 Prozent und einer starken inhaltlichen Breite aus Recht, Kommunikation, Organisation, Strategie und Personalführung stellt der neue Bundesvorstand die Weichen für eine moderne, handlungsfähige und zukunftsorientierte Bundesverbraucherhilfe.
„Diese Wahl ist ein starkes Signal für Verlässlichkeit, Teamgeist und neue Akzente in der verbraucherpolitischen Arbeit“, erklärt Ricardo Dietl, Präsident der Bundesverbraucherhilfe. „Wir setzen auf ein Führungsteam, das sowohl strategisch denkt als auch operativ handelt – mit klarem Fokus auf die Stärkung der Verbraucherrechte in Deutschland.“
Die konstituierende Sitzung des neuen Bundesvorstands ist für die kommenden Tage angesetzt. Themen werden unter anderem die Anpassung der Geschäftsordnung, die strategische Jahresplanung sowie erste operative Maßnahmen sein.
Hier geht es zur
Übersichtsseite.
Aktuelle Themen


