Bundesverbraucherhilfe neues Mitglied der Bildungsallianz des BVMW
Datum der Veröffentlichung: 3. April 2025
Pressemitteilung Nr. 32
Zuständige Ansprechperson: Pressesprecherin Anna Arens
Die Bundesverbraucherhilfe ist ab sofort offiziell Mitglied der Bildungsallianz des Mittelstands und trägt so zur engeren Verknüpfung von Wirtschaft und Verbraucherschutz in der Bildungspolitik bei. Gemeinsam möchten wir innovative und praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen des deutschen Bildungssektors entwickeln, um die Bildungsqualität in Deutschland nachhaltig zu verbessern und zukunftsweisende Bildungsinitiativen zu fördern.
Die Bildungsallianz des BVMW ist ein Zusammenschluss führender Akteure aus Wirtschaft, Bildung und Politik. Ziel ist es, praxisnahe und innovative Lösungen zu entwickeln, die den Herausforderungen des deutschen Bildungssektors – wie dem Fachkräftemangel – wirksam begegnen. Der BVMW, als größter organisierter Wirtschaftsverband Deutschlands, betreibt mehr als 300 Geschäftsstellen und pflegt jährlich über 900.000 direkte Kontakte. Gemeinsam mit Partnern setzt sich der Verband für nachhaltige Bildungsinnovationen ein.
Die Bundesverbraucherhilfe, die Verbraucher- und Wirtschaftspolitik miteinander denkt, wird in der Bildungsallianz durch ihren Präsidenten Ricardo Dietl vertreten. „Wir freuen uns sehr über die enge Zusammenarbeit und die Möglichkeit, unsere Expertise in die Bildungsallianz einzubringen. Gemeinsam möchten wir die Bildungspolitik in Deutschland nachhaltig gestalten“, so Dietl.
Die Zusammenarbeit hat den allgemeinwohlorientierten Nutzen, zukunftsweisende Bildungsinitiativen zu fördern und die Bildungsqualität in Deutschland zu stärken. Die Bundesverbraucherhilfe wird ihren Schwerpunkt auf lebenslanges Lernen, Digitalisierung, Bildung für alle, bessere Zugangschancen zur Bildung und bessere Grundbildung setzen – für eine besser ausgestattete nachkommende Generation von Verbrauchern, die mehr Eigenverantwortung durch mehr Wissen übernehmen können.
Aktuelle Themen


