Dokumentenprüfung
Fragen zur Echtheit eines unserer Dokumente? Wende Dich hier direkt an unsere Registerstelle und prüfe Dein offizielles Dokument der Bundesverbraucherhilfe e.V.
Kontaktformular
Hinweis: Die Bundesverbraucherhilfe e.V. prüft durch dieses Formular nur die Echtheit ihrer eigenen Dokumente. Dokumente Dritter können nicht überprüft werden. Wenden Sie sich in diesen Fällen bitte an die ausstellende Körperschaft oder Person. Überprüfbare Dokumente von uns können Briefe, Verträge, Rechnungen, Urkunden oder Zertifikate sein.
Felder mit einem * sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.
Hinweise und Informationen
Wir handeln stets nach bestem Wissen und Gewissen. Als Verbraucherorganisationen in Deutschland haben in den vergangenen Jahrzehnten besonders die öffentlich getragenen Verbraucherzentralen (Wikipedia) an Bekanntheit gewonnen. Bei der Bundesverbraucherhilfe e.V. handelt es sich nicht um die Verbraucherzentrale, sondern um einen eigenen, unabhängigen, überparteilichen und eingetragenen Verband, der nicht durch öffentliche Mittel gefördert wird. Die Bundesverbraucherhilfe e.V. ist nicht bestrebt, die Verbraucherzentralen zu ersetzen; wir verstehen uns als Selbstvertretungsorganisation der Verbraucherinnen und Verbraucher in Deutschland und sind anders als die Verbraucherzentralen sowohl organisatorisch als auch wirtschaftlich unabhängig.
Wir setzen uns für Deine Interessen durch Beschwerdeverfahren ein, über welche Du Dich hier informieren kannst. Ebenso stellen wir Informationen über das Verbraucherschutzregister und über Social Media zur Verfügung.
Medienvertreter wenden sich bitte ausschließlich an unsere dafür vorgesehenen Pressekontakte.